AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Urheber und Nutzungsrechte

 

  1. Das Urheberrecht

Urheber von Foto/Filmaufnahmen ist grundsätzlich der Foto/Videograf. Er alleine entscheidet über die Verwendung seines Werkes und über die Vergabe der Nutzungsrechte. Das Urheberrecht ist nach deutschem Recht nicht übertragbar.

 

  1. Das Nutzungsrecht

Ein Nutzer (Kunde) erhält das Recht, Fotografien und Filmmaterial zu seinen Zwecken zu nutzen. Nutzungsrechte können ausschließlich vom Urheber (Fotograf/Videograf) oder vom Inhaber eines ausschließlichen Nutzungsrechtes mit ausdrücklichem Einverständnis des Urhebers eingeräumt werden.

 

  1. Beschränkung von Nutzungsrechten

Nutzungsrechte können zeitlich, räumlich und inhaltlich beschränkt werden. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird, darf der Auftraggeber oder Nutzer die Fotografien und das Filmmaterial ausschließlich zum angegebenen Zweck verwenden und erhält somit ein einmaliges Nutzungsrecht. D.h. die Nutzung ist zeitlich und räumlich unbeschränkt, inhaltlich allerdings auf den vom Auftraggeber angegebenen Zweck beschränkt. Die inhaltlich unbeschränkten Nutzungsrechte können nachträglich beim Fotografen/Videografen beantragt und gegen eine Vergütung erworben werden. So dürfen z.B. Bewerbungsportraits nicht ohne Zustimmung des Urhebers auf kommerziellen Internetseiten verwendet werden oder z.B. für den privaten Zweck in Auftrag gegebene Aktfotos nicht als Poster gedruckt und verkauft werden.

 

  1. Einfaches Nutzungsrecht

Einfache Nutzungsrechte berechtigen einen Nutzer zur Verwendung der Fotos/Filme neben potentiellen weiteren Nutzern (Urheber und ggf. Dritte). Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird, erhält der Auftraggeber von Fotografien/Filmmaterial die einfachen Nutzungsrechte.

 

  1. Übertragung des Nutzungsrechtes

Der Inhaber eines einfachen Nutzungsrechtes ist nicht berechtigt, Nutzungsrechte an Dritte weiterzugeben, d.h. Dritten die Erlaubnis zu erteilen, die Fotos oder den Film zu nutzen. Sind vom Fotografen/ Videografen bereits Nutzungsrechte an einen Auftraggeber bzw. Nutzer vergeben, können an Drittnutzer nur noch einfache Nutzungsrechte vergeben werden.

 

  1. Angaben bei Nutzung

Bei jeder publizistischen Verwendung von Fotografien/Filmmaterial (insbesondere bei Presseveröffentlichungen) muss der Urheber eines Fotos oder eines Filmes (Fotograf/Videograf) klar erkennbar sein. Deshalb ist grundsätzlich der Fotograf/Videograf in folgender Form als Quelle anzugeben: Foto: www.cudos.de oder Foto/Film: Cudos Fotografie und Film

 

  1. Fotos, Film, Lieferbedingungen und Leistungen

Der Fotograf/Videograf fotografiert und filmt in seinem eigenen Stil und Geschmack. Lasershows auf privaten Feiern werden von uns grundsätzlich nicht fotografiert und gefilmt. Leistungsbedingungen und zeit werden jeweils im Auftrag geklärt. Gratisleistungen wie Abzüge, spezielle Bearbeitungen, etc. (wie in Ihrem Vertrag aufgeführt) können nur innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt der Fotos erfolgen, danach werden diese kostenpflichtig.

 

  1. Wedding-Film, Reel und Lizenzen

8.1 RAW/Roh Material ist nie Teil des Vertrages, sondern eine fertige geschnittene Final Version

8.2 Die Filmlänge beträgt zwischen 10 und 20 Min., je nach Paket

8.3 Das Reel wird bis zu 2 Min. lang

8.4 Wir verwenden für die Vertonung ausschließlich Musik für die wir eine Lizenz besitzen

 

  1. Krankheit oder Notfall

Der Auftragnehmer garantiert und verpflichtet sich, im Falle seiner Verhinderung eine andere Person mit der Ausführung der Arbeiten zu beauftragen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden.

 

  1. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Vertragsausführung durch den Anbieter zustande. Außerdem verpflichtet sich der Kunde eine Anzahlung in Höhe von 30% der gesamten Summe des gebuchten Paketes zu leisten.

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

Am Tage der Auftragserteilung bestehenden Listenpreise werden berechnet. Als Listenpreise gelten die zum Zeitpunkt der Bestellabgabe aufgeführten Preise auf unserer Internetseite. Nach Auftragserteilung, bzw. nach Bestelleingang bei uns, sind Auftragsänderungen grundsätzlich nicht mehr möglich. Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an: Vorkasse, Barzahlung und Nachnahme. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt wahlweise den konkreten Verzugsschaden oder Zinsen in Höhe von 2% über den aktuellen Diskontsatzes zu berechnen. Hierbei bleibt dem Kunden der Nachweis offen, dass keine oder wesentlich niedrigeren Zinsen angefallen sind. Die Annahme von Wechseln und Schecks lehnen wir grundsätzlich ab. Falls das Parken vor Ort nicht kostenfrei möglich ist oder soweit vom Ort des Shootings entfernt ist, dass der Fußweg unzumutbar ist, so erhöht sich das vereinbarte Honorar entsprechend um die Parkgebühren.

 

  1. Drohnenaufnahmen

Drohnenflüge sind in unseren Paketen ohne Aufpreis enthalten, sofern sie technisch, rechtlich und witterungsbedingt möglich sind. Ein Anspruch auf die Durchführung von Drohnenaufnahmen besteht jedoch nicht. Sollten Flüge aufgrund von Wetterbedingungen, rechtlichen Einschränkungen (z. B. Flugverbotszonen, fehlende Genehmigungen) oder aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht möglich sein, entsteht weder ein Minderungs- noch ein Schadensersatzanspruch. Die Entscheidung über die Durchführbarkeit eines Drohnenflugs obliegt ausschließlich uns unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

  1. Widerrufsbelehrung für den Auftraggeber

Der Widerruf ist zu richten an:

Cudos Fotografie und Film

Vaida & Vaida GbR

Glückaufsegenstr. 51

44265 Dortmund

E-Mail: info@cudos.de

 

14.1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

14.2. Stornierungen können nur schriftlich per eMail an info@cudos.de oder per Post angenommen werden. Die Stornokosten für Vor-Ort-Dienstleistungen (z.B. Hochzeitsbegleitungen) betragen: 90 Prozent am Tag der Auftragsausführung, 80 Prozent bis 7 Tage vor Auftragsausführung, 60 Prozent bis 14 Tage vor Auftragsausführung, 50 Prozent ab 15 Tage vor Auftragsausführung, 30 Prozent ab 90 Tage vor Auftragsausführung

 

  1. Haftung und Schadenersatz

15.1. Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die er selbst oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeiführen. Davon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung einer Vertragspflicht, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (Kardinalpflicht), sowie Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für die der Auftragnehmer auch bei leichter Fahrlässigkeit haftet.

15.2. Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für die Art der Nutzung seiner Bilder. Insbesondere haftet er nicht für die Wettbewerbs‐und markenrechtliche Zulässigkeit der Nutzung.

15.3. Die Schadenssumme wird auf den Angebotsbetrag begrenzt, abzüglich von Leistungen, die nichts mit der eigentlichen Foto Begleitung zu tun haben, wie: Online Galerie, Foto Abzüge, Nachbearbeitungen, Foto Booth bzw. mobiles Studio, Fotobücher, u.a..

15.4. Die Zusendung und Rücksendung von Bildern erfolgt auf Gefahr und für Rechnung des Auftraggebers.

 

  1. Datenschutz

Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. Der Fotograf/Videograf verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.

 

  1. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Fotografen/ Videografen, wenn der Vertragspartner nicht Verbraucher ist.